Am Mittwoch, den 4.10.2023 haben Frau Weise und Frau Hartogh ihre ehemaligen Klassen (Abschlussjahrgang 2022) zu einem Treffen eingeladen. Es war ein tolles Wiedersehen, bei dem viel gelacht, gespielt und geredet wurde. Alle haben sich über das Wiedersehen sehr gefreut und nach einem „Bingo“-Spiel wurde der neue Schulhof erkundet. Zudem gab es ein leckeres Buffet. Die Kinder, die nun auf vielen unterschiedlichen Schulen sind haben von ihren neuen Schulerfahrungen berichtet und sich auch an die Zeit in der Grundschule erinnert. Frau Weise und Frau Hartogh waren sehr glücklich über den gelungenen Nachmittag!
Schulferien 2025/2026
Herbstferien | 20.10. – 31.10.2025 |
Weihnachtsferien | 17.12.2025 – 02.01.2026 |
GBS Schließzeit | 22.12.2025 – 02.01.2026 |
Winterferien/Halbjahrespause | 30.01.2026 (keine Ganztagsbetreuung) |
Märzferien | 02.03. – 13.03.2026 |
Maiferien + Pfingsten | 11.05. – 15.05 + 25.05.2026 |
Sommerferien | 09.07. – 19.08.2026 |
Mitteilungen Schulleitung
BiSS-Leseförderung
BiSS Leseförderung
Seit Beginn des Schuljahres 2022/23 ist unsere Schule Teil der BiSS Leseförderung. Die Abkürzung BiSS steht für die Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ und fördert die Leseflüssigkeit der Schülerinnen und Schüler. Durch regelmäßige, unterrichtsintegrierte Trainingseinheiten wird die Lesekompetenz sowie die Lesemotivation der Kinder aufgebaut und weiterentwickelt. Verschiedene Lautleseverfahren werden hierbei in den jeweiligen Jahrgangsstufen erprobt und durchgeführt.
Wir als Schule Neuland haben uns für folgende Lesemethoden entschieden:
- Jahrgang 1: Vorlesen der Lehrkräfte oder Chorisches Lesen
- Jahrgang 2: Tandemlesen
- Jahrgang 3: Würfellesen
- Jahrgang 4: Hörbuchlesen
15 Minuten an mindestens drei Schultagen in der Woche wird nun an der Schule Neuland gelesen, um nicht nur die Leseflüssigkeit, sondern auch das sinnentnehmende Lesen zu fördern. Eine gute Lesekompetenz ist die Grundlage für eine erfolgreiche Mitarbeit in allen anderen Fächern und stellt deswegen einen essentiellen Schwerpunkt dar. Die systematische Leseförderung des BiSS Projekts verspricht eine wachsende Lesemotivation der Kinder sowie eine gesteigerte Lesekompetenz an der gesamten Schule Neuland.
Laura Weise
Termine Schuljahr 2025 / 2026
Termine* für das Schuljahr 2025/2026
Einschulung der neuen Erstklässler | 06.09.2025 |
Erster Schultag der Erstklässler | 09.09.2025 |
Erster Schultag der Vorschüler | 10.09.2025 |
Schulfotograf | 11.09.2025 |
Schulzahnarzt | 06.10. – 07.10.2025 |
Elternvollversammlung | 08.10.2025 um 19 Uhr |
Herbstmarkt | 15.10.2025 von 15:00 – 16:30 Uhr |
Halloween | 04.11.2025 |
Schulkonferenz | 12.11.2025 |
Lernentwicklungsgespräche (LEG) Kl. 4 | 17.11. – 21.11.2025 |
Tag der offenen Tür mit Lichterfest | 27.11.2025 ab 16:00 Uhr |
Lernentwicklungsgespräche Kl. 1-3 | 19.01.-23.01.2026 |
Unterrichtsfrei aufgrund der Lernentwicklungsgespräche | 21.01.2026 |
Halbjahreszeugnisse Kl.4 | 29.01.2026 |
Halbjahrespause (keine Ganztagsbetreuung) | 30.01.2026 |
Schulkonferenz | 11.02.2026 |
Fasching | 13.02.2026 |
Schmökerwoche | 23.02.-27.02.2026 |
Vorlesetag mit Eltern | 25.02.2026 |
Pädagogische Jahreskonferenz (unterrichtsfrei) | 08.04.2026 |
Außenmühlenlauf für Kl.3/4 | 16.04.2026 |
BNE Tag | 19.05.2026 |
Schulkonferenz | 20.05.2026 |
Fußball Kl. 4 | 26.05.2026 |
Projektwoche | 01.06.-05.06.2026 |
Schnuppertag Klasse 1 | 26.06.2026 |
Schulkonferenz | 01.07.2026 |
Zeugnisausgabe | 07.07.2026 |
Verabschiedung der 4. Klassen | 08.07.2026 |
* Änderung der Termine vorbehalten.