Der Margaretenhort

Das sind wir:

„Bei uns gibt es ein stabiles heterogenes Gruppensystem, welches jedoch bedürfnisorientierter gruppenübergreifender Arbeit nicht im Wege stehet. Innerhalb unsere Tagesablaufs unterstützt das Ganztagsteam die Kinder auf verschiedenen Bildungsebenen. Durch die enge Zusammenarbeit von Vor- und Nachmittag können wir auf die individuellen Entwicklungsbedürfnisse und Lerntypen eingehen. Die Stützpfeiler unserer Arbeit bilden sowohl die Förderung einer sozialen als auch einer ökologischen Nachhaltigkeit, die wir durch Freispiel und Angebote (z.B. in Bezug auf gesunde Ernährung) fördern.“

Betreuungsangebot im Überblick:

Kernzeit:

  • 13:00 Uhr bis 16.00 Uhr Klassenstufe 1 bis 4 kostenfrei

Randzeiten Klassenstufe 1 bis 4, kostenpflichtig:

  • 7:00 Uhr bis 08.00 Uhr
  • 16:00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • 16:00 Uhr bis 18.00 Uhr

Sockelwoche, Klassenstufe 1 bis 4, kostenpflichtig:

  • 00 Uhr bis 16.00 Uhr
  • 00 Uhr bis 18.00 Uhr

Hinweis: Die Sockelwoche umfasst sechs einzelne Betreuungstage. Diese können beliebig gewählt werden und für Ihre Betreuungswünsche angepasst verwendet werden, z.B. an einzelnen Ferientagen und Brückentagen und können auch mit einer Ferienwoche kombiniert werden.

Ferienwochen, Klassenstufe 1 bis 4, kostenpflichtig:

  • 08:00 Uhr bis 16.00 Uhr
  • 06:00 Uhr bis 18.00 Uhr

Hinweis: Eine Ferienwoche kann beliebig innerhalb einer Kalenderwoche beginnen. Sie endet dann immer am Ende des siebten Tages. Wochenenden oder eventuelle Feiertage, die in diesen sieben Tagen liegen, sind enthalten, hier findet jedoch keine Betreuung statt. Ferienwochen können einzeln und zusammenhängend genommen werden. Zusätzlich zur Sockelwoche können bis zu 11 Ferienwochen Ferienbetreuung gebucht werden.

Alle nach dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) anspruchsberechtigten Kinder erhalten 6 Wochen Ferienbetreuung pro Jahr kostenlos (gültig ab Sommer 2017).

Das Mittagessen ist kostenpflichtig, mit Ausnahme von Berechtigten nach den Bildungs- und Teilhabepaket.

Die Kosten für Betreuung und das Mittagessensind sozial nach dem Familieneinkommen gestaffelt.

Anmeldung Ganztagsschule:

Schulbüro

GBS Büro

 

GBS Büro

Das Büro unseres Ganztages ist wie folgt zu erreichen:

 

Telefon: 040 / 767 58 742

Früh- und Spätdienst: 0176 / 723 459 80

Ferienbetreuung: 0176 / 723 459 80

E-Mail: s.tiedemann@margaretenhort.de

 

Falls Sie niemanden sofort erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Wir werden uns dann bei nächster Gelegenheit bei Ihnen melden.