Unser Schmetterlingsprojekt in der Vorschule

In den letzten Wochen haben wir in der Vorschule ein spannendes Projekt zur Entwicklung von Schmetterlingen durchgeführt. Gemeinsam mit den Kindern haben wir beobachtet, wie sich kleine Raupen in wunderschöne Schmetterlinge verwandeln.

Die Kinder konnten jeden Tag mitverfolgen, wie sich die Raupen häuteten, sich verpuppten und schließlich als farbenfrohe Schmetterlinge schlüpften. Mit großer Begeisterung und viel Neugier haben sie Fragen gestellt, gemalt, gebastelt und sich intensiv mit dem Thema „Lebenszyklus eines Schmetterlings“ beschäftigt.

Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Freilassen der Schmetterlinge in die Natur – ein zauberhafter Moment für uns alle!

Mit diesem Projekt wollten wir den Kindern die Wunder der Natur näherbringen, ihre Beobachtungsgabe fördern und ihnen spielerisch Wissen über Tiere und ihre Entwicklung vermitteln.

Hier ein paar Eindrücke aus unserem Schmetterlingsprojekt:

 

Weltkindertag 2024

Am 20.09.2024 feierten alle Kinder und Mitarbeitenden der Schule Neuland den Weltkindertag. Vorbereitet und durchgeführt wurde er von den Klassensprecher:innen, die den Ablauf zuvor in der Kinderkonferenz mit Frau Hartogh einübten. Jede Klasse beschäftigte sich vorab mit dem Thema Kinderrechte und bereitete ein Puzzlestück mit Gedanken und Wünschen dazu vor. Dieses wurde von zwei Kindern der Klasse vorgestellt. Zudem wurden Wünsche für die ganze Schule gesammelt und demokratisch abgestimmt, welcher bei der Aktion des Unternehmens „kinder“ eingereicht wird. Hier werden 100 der eingereichten Kinderwünsche erfüllt –  abgestimmt wurde für einen gemeinsamen Schulausflug – also bitte Daumen drücken! 🙂
Am Ende sangen und tanzten alle gemeinsam zum Kinderrechte-Song „Ich darf das!“ – Danke an alle Kinder, die diesen Tag mitgestaltet haben – alles Liebe zum Weltkindertag!

Zirkusaufführung

Am Mittwoch, den 10.7.2024 verwandelte sich die Sporthalle in eine Zirkusmanege. Die 17 Kinder der Zirkus-AG aus Jahrgang 1 und 2 präsentierten in einer Show für die ganze Schule und ihre Eltern und Großeltern das Erlernte: Es wurden Kunststücke mit dem Hula Hoop-Reifen, mit den Stelzen, Seilen und Jonglierbällen vorgeführt. Die Kinder zeigten Akrobatik und Reifensprünge, präsentierten Zaubertricks und vieles mehr. Die Begeisterung des Publikums war groß und es wurde viel applaudiert und  gemeinsam gelacht. Am Ende gab es als Überraschung für alle Zuschauenden Popcorn, das von den Artistinnen und Artisten draußen verteilt wurde.